Was genau ist eigentlich Neuroplastizität?
Neuroplastizität bedeutet: Das Gehirn kann sich ein Leben lang verändern. Selbst Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen, die das Gehirn betreffen (und das tun irgendwann die meisten), können in jedem Alter Verbesserungen erfahren. Das hat vielversprechende Konsequenzen für die Auswahl von Therapien, aber auch für die Gestaltung des täglichen Umfeldes und von Alltagsgewohnheiten.
Was genau ist eigentlich Neuroplastizität?
Neuroplastizität bedeutet: Das Gehirn kann sich ein Leben lang verändern. Selbst Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen, die das Gehirn betreffen (und das tun irgendwann die meisten), können in jedem Alter Verbesserungen erfahren. Das hat vielversprechende Konsequenzen für die Auswahl von Therapien, aber auch für die Gestaltung des täglichen Umfeldes und von Alltagsgewohnheiten.
Worum geht es uns?
Inklusion schafft die entsprechenden Voraussetzungen - denn nur in einem Leben voller Teilnahme, Herausforderungen und Möglichkeiten bekommt das neuroplastische Gehirn das, was es für diese lebenslange Veränderbarkeit braucht!
Worum geht es uns?
Inklusion schafft die entsprechenden Voraussetzungen - denn nur in einem Leben voller Teilnahme, Herausforderungen und Möglichkeiten bekommt das neuroplastische Gehirn das, was es für diese lebenslange Veränderbarkeit braucht!
Bewegung ist die beste Medizin!
Bewegung hat einen enormen Veränderungseffekt für das Gehirn. Wenn sie ohne Druck, spielerisch, abwechslungsreich und in den Alltag integriert stattfindet können manchmal kleine Wunder passieren.
Bewegung ist die beste Medizin!
Bewegung hat einen enormen Veränderungseffekt für das Gehirn. Wenn sie ohne Druck, spielerisch, abwechslungsreich und in den Alltag integriert stattfindet können manchmal kleine Wunder passieren.